Willkommen bei Würth Ungarn Nur für Gewerbetreibende

Spiralstufenbohrer HSS Performance blank

Spiralstufenbohrer HSS Performance, blank
BO-STUF-SPRL-HSS-PERFORMANCE-(D6-39MM)

Art.-Nr. 0694453639

EAN 4061975354464

Individuelle Preisanzeige nach Anmeldung
Spiralstufenbohrer HSS Performance blank

Art.-Nr. 0694453639

Individuelle Preisanzeige nach Anmeldung
Anzahl
VE
x 1 St.

Verfügbarkeit in einer Würth Niederlassung anzeigen
Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Performance-Stufenbohrer der neuesten Generation für höhere Standzeiten, signifikant schnelleres Bohren mit ruhigem Lauf sowie stark reduzierter Gratbildung bei der Bearbeitung von dünnen Werkstücken aus konventionellem Stahl bis 900 N/mm2 Festigkeit, Aluminium, Gusseisen, Messing, Bronze, Holz und Kunststoffen.

4-fach höhere Standzeit


Gegenüber vergleichbaren blanken Stufenbohrern



Verbessertes Zentrieren und bis zu 100 % schnelleres Anbohren


Exklusiver Speed-Anschliff



Beschleunigung des gesamten Bohrvorgangs


Signifikant niedrigere Vorschubkräfte



Optimierte Schneidengeometrie


  • Absolut ruhiges Laufverhalten ohne Verhaken im Werkstück

  • Kein Blechverzug

  • Verbesserte Rundheit der Bohrung

  • Stark reduzierte Gratbildung an den Kanten


Um bis zu 80 % reduzierte Krafteinwirkung auf das Werkzeug beim Bohrvorgang


Optimierter Schneidenverlauf mit weicheren Übergängen zwischen den einzelnen Stufen



3-Flächenschaft


  • Kein Durchdrehen im Bohrfutter: schnelleres, angenehmeres Arbeiten

  • Optimale Kraftübertragung

  • Schutz des Bohrfutters vor Beschädigungen

  • Geringer Kraftaufwand beim Öffnen und Schließen des Bohrfutters
Produktinformationen

Datenblätter(X)

Anwendungsgebiet
  • Zentrieren, Anbohren, Aufbohren und Entgraten von Blechen, Rohren und Profilen in einem Arbeitsgang, sowohl im Einsatz mit Handbohrmaschinen als auch mit stationären Einrichtungen.

  • Die Performance-Stufenbohrer der neuesten Generation sind ideal für die Bearbeitung von Blechen, Platten, Profilen und Rohren aus konventionellem unlegierten Stahl bis 900 N/mm2 Festigkeit, Aluminium, Gusseisen, Messing, Bronze, Holz und Kunststoffen mit einer Dicke von bis zu 4,0 mm. Legierte Stähle bis 900 N/mm2 Festigkeit können bis zu einer Dicke von 2,0 mm bearbeitet werden.
Anleitung
  • Auf ausreichende Kühlung/Schmierung achten

  • Auf gleichmäßigen Vorschub achten

  • Drehzahltabelle beachten

  • Beim Aufbohren nicht drücken – der Stufenbohrer zieht sich selbständig ins Blech

Bohrdurchmesser min./max.

6-39 mm

Schaftdurchmesser

10 mm

Schaftlänge

24 mm

Länge

94,3 mm

Schaftform

3-Flächenschaft

Oberfläche

Blank

Typbezeichnung

HSS (blank)

Zu bearbeitender Werkstoff

Stahl

Art.-Nr. Stufenanzahl Bohrbereich Durchmesser [mm]
0694453412 9 4,0 / 5,0 / 6,0 / 7,0 / 8,0 / 9,0 / 10,0 / 11,0 / 12,0
0694453420 9 4,0 / 6,0 / 8,0 / 10,0 / 12,0 / 14,0 / 16,0 / 18,0 / 20,0
0694453421 9 4,0 / 6,0 / 8,0 / 10,0 / 12,0 / 14,0 / 16,0 / 18,0 / 20,0
0694453630 13 6,0 / 8,0 / 10,0 / 12,0 / 14,0 / 16,0 / 18,0 / 20,0 / 22,0 / 24,0 / 26,0 / 28,0 / 30,0
0694453637 12 6,0 / 9,0 / 12,5 (PG7) / 15,2 (PG9) / 18,6 (PG11) / 20,4 (PG13,5) / 22,5 (PG16) / 26,0 / 28,3 (PG21) / 30,5 / 34,0 / 37,0 (PG29)
0694453639 12 6,0 / 9,0/ 12,0 / 15,0 / 18,0 / 21,0 / 24,0 / 27,0 / 30,0 / 33,0 / 36,0 / 39,0
0694453640 16 6,5 / 8,5 / 10,5 / 12,5 / 14,5 / 16,5 / 18,5 / 20,5 / 23,5 / 25,5 / 28,0/ 30,5 / 32,5 / 35,5 / 38,5/ 40,5
Legende
vc = Schnittgeschwindigkeit [m/min]
f = Vorschub [mm/U]
n = Drehzahl [U/min]
Die angegebenen Schnittwertempfehlungen sind Richtwerte und müssen den jeweiligen Bedingungen angepasst werden.
Schnittwerte
Für Ø 6,0 - 39,0 und Ø 6,0 - 40,5
Werkstoffbezeichnung Zugfestigkeit vc n
Ø 6,0 - 39,0
Art.
Ø 6,0 - 40,5
Art.
Anbohren (1. Bohrstufe) bis Anbohren (1. Bohrstufe) bis
Stähle
Allgemeine Baustähle ≤ 700 N/mm² 26 1500 200 1500 200
Unlegierte Vergütungsstähle ≤ 700 N/mm² 26 1500 200 1500 200
≤ 900 N/mm² 23 1200 150 1200 150
Niedriglegierte Vergütungstähle ≤ 700 N/mm² 26 1500 200 1500 200
≤ 900 N/mm² 23 1200 150 1200 150
Legierte Vergütungsstähle ≤ 1200 N/mm² 20 1200 150 1200 150
Nitrierstähle ≤ 1200 N/mm² 20 1200 150 1200 150
Werkzeugstähle ≤ 850 N/mm² 20 1200 150 1200 150
Schnellarbeitsstähle ≤ 1200 N/mm² 20 1200 150 1200 150
Güsse
Gusseisen ≤ 350 HB 18 1000 120 1000 120
Kugelgraphit- und Temperguss ≤ 350 HB 18 1000 120 1000 120
NE-Metalle
Aluminium ≤450 N/mm² 23 1500 200 1500 200
Aluminiumlegierungen ≤450 N/mm² 23 1500 200 1500 200
Kupfer, niedriglegiert ≤400 N/mm² 18 1200 150 1200 150
Messing, kurzspanend ≤ 850 N/mm² 23 1500 200 1500 200
Messing, langspanend ≤ 850 N/mm² 23 1500 200 1500 200
Kunststoffe
Kunststoffe, duroplastisch 18 1200 150 1200 150
Kunststoffe, thermoplastisch 18 1200 150 1200 150
Schnittwerte
Für Ø 6,0 - 30,0 und Ø 6,0 - 37,0
Werkstoffbezeichnung Zugfestigkeit vc n
Ø 6,0 - 30,0
Art.
Ø 6,0 - 37,0
Art.
Anbohren (1. Bohrstufe) bis Anbohren (1. Bohrstufe) bis
Stähle
Allgemeine Baustähle ≤ 700 N/mm² 26 1500 250 1500 200
Unlegierte Vergütungsstähle ≤ 700 N/mm² 26 1500 250 1500 200
≤ 900 N/mm² 23 1200 200 1200 150
Niedriglegierte Vergütungstähle ≤ 700 N/mm² 26 1500 250 1500 200
≤ 900 N/mm² 23 1200 200 1200 150
Legierte Vergütungsstähle ≤ 1200 N/mm² 20 1200 200 1200 150
Nitrierstähle ≤ 1200 N/mm² 20 1200 200 1200 150
Werkzeugstähle ≤ 850 N/mm² 20 1200 200 1200 150
Schnellarbeitsstähle ≤ 1200 N/mm² 20 1200 200 1200 150
Güsse
Gusseisen ≤ 350 HB 18 1000 150 1000 120
Kugelgraphit- und Temperguss ≤ 350 HB 18 1000 150 1000 120
NE-Metalle
Aluminium ≤450 N/mm² 23 1500 250 1500 200
Aluminiumlegierungen ≤450 N/mm² 23 1500 250 1500 200
Kupfer, niedriglegiert ≤400 N/mm² 18 1200 200 1200 150
Messing, kurzspanend ≤ 850 N/mm² 23 1500 250 1500 200
Messing, langspanend ≤ 850 N/mm² 23 1500 250 1500 200
Kunststoffe
Kunststoffe, duroplastisch 18 1200 200 1200 150
Kunststoffe, thermoplastisch 18 1200 200 1200 150
Schnittwerte
Für Ø 4,0 - 12,0 und Ø 4,0 - 20,0
Werkstoffbezeichnung Zugfestigkeit vc n
Ø 4,0 - 12,0
Art.
Ø 4,0 - 20,0
Art. und
Anbohren (1. Bohrstufe) bis Anbohren (1. Bohrstufe) bis
Stähle
Allgemeine Baustähle ≤ 700 N/mm² 25 2000 600 2000 400
Unlegierte Vergütungsstähle ≤ 700 N/mm² 25 2000 600 2000 400
≤ 900 N/mm² 20 1500 500 1500 300
Niedriglegierte Vergütungstähle ≤ 700 N/mm² 25 2000 600 2000 400
≤ 900 N/mm² 20 1500 500 1500 300
Legierte Vergütungsstähle ≤ 900 N/mm² 20 1500 500 1500 300
Nitrierstähle ≤ 900 N/mm² 20 1500 500 1500 300
Werkzeugstähle ≤ 900 N/mm² 20 1500 500 1500 300
Schnellarbeitsstähle ≤ 900 N/mm² 20 1500 500 1500 300
Güsse
Gusseisen ≤ 350 HB 15 1200 400 1200 250
Kugelgraphit- und Temperguss ≤ 350 HB 15 1200 400 1200 250
NE-Metalle
Aluminium ≤450 N/mm² 25 2000 600 2000 400
Aluminiumlegierungen ≤450 N/mm² 25 2000 600 2000 400
Kupfer, niedriglegiert ≤400 N/mm² 20 1500 500 1500 300
Messing, kurzspanend ≤ 850 N/mm² 25 2000 600 2000 400
Messing, langspanend ≤ 850 N/mm² 25 2000 600 2000 400
Kunststoffe
Kunststoffe, duroplastisch 20 1500 500 1500 300
Kunststoffe, thermoplastisch 20 1500 500 1500 300
Ergänzendes Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Bohr- und Schneidschaum CUT+COOL

SHNDSCHAUM-BO-(CUT-COOL)-400ML

Stark aktivierter Hochleistungsschneidschaum für alle zerspanenden Bearbeitungen.
Bohr- und Schneidöl CUT+COOL Perfect

SHNDOEL-PERFECT-(CUT-COOL)-400ML

Hochleistungsschneidöl für schwerste Zerspanungen und höhere Schnittgeschwindigkeiten
Bohr- und Schneidpaste Cut und Cool Perfect

SHNDPAST-BO-(CUT-COOL-PERFECT)-500ML

Beste Ergebnisse und Sicherheit bei allen Materialien und Anwendungen
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen