Willkommen bei Würth Ungarn Nur für Gewerbetreibende
HSCo Multi Performance thread former DIN 2174
HSCo Multi Performance thread former DIN 2174 - 1
HSCo Multi Performance thread former DIN 2174 - 2
HSCo Multi Performance thread former DIN 2174 - 3

Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

HSCo Multi Performance thread former DIN 2174

The high-performance thread former with oil grooves (from dia. M3) for versatile use on almost all power tools (now also on pillar and upright drills) and on almost all materials, such as conventional steels, stainless steels (e.g. V2A, V4A), titanium, heat-resistant and high-strength steels up to 1,400 N/mm2. Also suitable for non-ferrous metals such as aluminium, aluminium alloys and bronze.

Artikelbeschreibung lesen

In 1 Ausführung erhältlich

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Kundenservice anrufen: (23) 418-130

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Der erste Gewindeformer, der aufgrund seiner neu entwickelten Schaftgeneration nicht nur konventionell auf CNC-Bearbeitungszentren und Drehmaschinen eingesetzt werden kann, sondern die Vorteile des Gewindeformens gegenüber dem Gewindeschneiden erstmals auch für die Anwendung auf Ständer- und Säulenbohrmaschinen (bis ∅ M12) zugänglich macht.


  • Ein Werkzeug für Durchgangs- und Grundlochgewinde

  • Kein Spanproblem auf Grund der Gewindeherstellung mittels Kaltumformung

  • Gewindetiefen bis 4xD realisierbar

  • Bessere Gewindeoberflächengüte

  • Höhere Festigkeit im Gewinde

  • Signifikant höhere Standzeit

  • Absolut prozesssicheres Gewinden


Neuentwickelte Schaftgeneration mit einer Kombination aus Polygon- und Zylinderschaft (ab ∅ M4-M12)


Der Polygonschaft verhindert ein Durchdrehen im Bohrfutter, sorgt für eine optimale Kraftübertragung und schützt das Bohrfutter vor Beschädigungen.



Neu entwickelte Werkzeuggeometrie für den vielseitigen Einsatz in nahezu allen Werkstoffen



TiN-Beschichtung


Die aufgrund ihres universellen Einsatzbereichs gängigste Beschichtung bei Gewindeformern, sorgt für eine sehr hohe Standzeit und reduzierte Reibwerte.



Neue Schmiernutgeometrie


Durch die optimierten Schmiernuten (ab ∅ M3) wird die Schmierwirkung im Anlaufbereich deutlich verbessert.



X-Aufmaß für eine erhöhte Standzeit und Prozesssicherheit



Exklusiv bei Würth erhältlich



Produktverpackung aus 100 % PCR (recycleter Kunststoff aus Haushaltsabfällen), zu 100 % recyclebar

Hinweis
  • Achtung: Beim Gewindeformen wird ein spezieller, im Vergleich zum Gewindeschneiden größerer, Vorbohrdurchmesser mit engeren Toleranzen benötigt! Bei allen Gewindeformern ist der passende Kernlochdurchmesser als technisches Merkmal hinterlegt.

  • Beim Gewindeformen ist die Hauptaufgabe der Kühlschmierstoffe die Schmierung. Je mehr Schmierung mit möglichst hohem Fettanteil verwendet wird, desto höher ist die Standzeit. Darüber hinaus beeinflusst die Schmierung die Oberflächenqualität des Gewindes! Bei wassergemischten Kühlschmierstoffen empfehlen wir bei der Stahlbearbeitung eine Ölkonzentration in der Emulsion von mindestens 8 % und bei der Edelstahlbearbeitung von mindestens 12 %. Für den Einsatz auf Ständer-/ Säulenbohrmaschinen empfehlen wir die Würth Schneidpaste Cut und Cool Perfect.

  • Beachten Sie, dass Sie beim Gewindeformen ca. den 2-fachen Leistungsbedarf (Drehmoment) gegenüber dem Gewindebohren benötigen. Dies bedeutet beim Einsatz von Gewindeschneidapparaten die Kapazität zu beachten.

  • Werkzeug-/Werkstoffzuordnungen siehe Übersichtstabellen