Willkommen bei Würth Ungarn Nur für Gewerbetreibende
Conical turbo grinding shaft
Conical turbo grinding shaft - 1
Conical turbo grinding shaft - 2

Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

Conical turbo grinding shaft

Professional tool for universal use with steel and cast steel.

Artikelbeschreibung lesen

In 1 Ausführung erhältlich

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Kundenservice anrufen: (23) 418-130

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

  • Lange Lebensdauer und geringer Werkzeugverschleiß durch abriebfeste Körner und formbeständige Hartverklebung.

  • Hohe Kantenstabilität für den wirtschaftlich effizienten Einsatz von Antrieben mit niedrigen Drehzahlen.
Hinweis

Tragen Sie beim Einsatz des Schleifstifts geeignete Schutzausrüstung wie Augenschutz, Gehörschutzstöpsel, Staubmaske und Schutzhandschuhe. Beachten Sie beim bearbeiteten Material die in den Übersichtstabellen angegebene empfohlene Drehzahl (n) und Schnittgeschwindigkeit (Vc) sowie die Werkzeugmaterialzuordnungen. Bei der Verwendung von Antriebswellenverlängerungen müssen die angegebene Drehzahl und die Schnittgeschwindigkeit deutlich reduziert werden, um ein Biegen der Welle zu verhindern. Es handelt sich um einen Sicherheitsfaktor. Achten Sie vor dem Einsatz eines Schleifstifts darauf, dass sich die Welle richtig dreht und die Spannfunktion des Werkzeugantriebs ordnungsgemäß funktioniert. Die Einspannlänge muss unabhängig von der Schaftlänge mindestens 10 mm betragen.



Für den sicheren Einsatz von Schleifwerkzeugen beachten Sie bitte folgende Hinweise:


  • Schleifstifte sind für eine maximale Umfangsgeschwindigkeit von 50 m/s zugelassen. Die höchstzulässigen Drehzahlen für die verschiedenen Wellenlängen und -durchmesser sind in DIN 69170 festgelegt, die auf der EN 12413 basiert. Jede Verpackungseinheit enthält ein Begleitblatt, das die maximal zulässige Drehzahl des Werkzeugs angibt. Diese muss unbedingt beachtet werden, um ein Durchbiegen der Welle während des Einsatzes zu vermeiden.

  • Die Werkzeuge sind zerbrechlich, daher ist bei Verwendung und Transport Vorsicht geboten. Die Werkzeuge sind so zu lagern, dass sie keinen mechanischen Belastungen oder negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.

  • Verwenden Sie keine beschädigten oder gebrochenen Schleifstifte.

  • Bei der Verwendung von Schleifwerkzeugen sind die Sicherheitsempfehlungen der FEPA zu beachten. Sie können diese von der folgenden Website herunterladen: http://www.fepa-abrasives.org