Willkommen bei Würth Ungarn Nur für Gewerbetreibende
Hollow-ceiling anchor W-HD
Hollow-ceiling anchor W-HD - 1
Hollow-ceiling anchor W-HD - 2
Hollow-ceiling anchor W-HD - 3
Hollow-ceiling anchor W-HD - 4
Hollow-ceiling anchor W-HD - 5
Hollow-ceiling anchor W-HD - 6

Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

Hollow-ceiling anchor W-HD

Female thread anchor with metric thread for secure anchoring in hollow-core prestressed concrete ceilings. With technical approval. Steel, zinc-plated

Artikelbeschreibung lesen

In 4 Ausführungen erhältlich

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Kundenservice anrufen: (23) 418-130

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

  • Einsatz von Schrauben oder Gewindestangen möglich

  • Der Anker darf auch außerhalb der Hohlraumachse bis zu 50 mm an die Spannlitze heran montiert werden – Höchstmaß an Flexibilität

  • Schnelle und einfache Montage – kein Spezialwerkzeug erforderlich

  • Sofort belastbar – keine Wartezeiten
Leistungsnachweis
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-21.1-1832

  • Feuerwiderstand (Verankerungsgrund Beton C45/55 bzw. C50/60): R30, R60, R90, R120: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-21.1-1832, Brandschutzprüfbericht Nr. (3526/3426)
Hinweis
  • Beim Anziehen der Schraube oder Sechskantmutter wird der Konus von der Spreizhülse getrennt. – Wichtig: Mindestens 3 Schrauben-/Mutterumdrehungen. Durch das Aufbringen des Montagedrehmomentes wird der Konus in die Spreizhülse gezogen und verspreizt diese

  • Die Verankerung ist nur in Spannbeton-Hohlplattendecken zulässig, deren Hohlraumbreite das 4,2-fache der Stegbreite nicht überschreitet (bH <= 4,2 x bSt)
Anwendungsgebiet

Legende:


tfi x = Dicke des Anbauteils


du = Spiegeldicke


bH = Hohlraumbreite


bSt = Stegbreite


sSp = Achsabstand zur Spannlitze


c = Randabstand


Tinst = Montagedrehmoment

Legende:


tfi x = Dicke des Anbauteils


du = Spiegeldicke


bH = Hohlraumbreite


bSt = Stegbreite


sSp = Achsabstand zur Spannlitze


c = Randabstand


Tinst = Montagedrehmoment

Bohrloch herstellen

Anker setzen

Bauteil montieren

Mind. 3 Schraubenumdrehungen - Konus löst sich von der Hülse

Montagedrehmoment aufbringen

Einbauzustand