Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Glazing packer
For long-lasting, professional block setting of glazing units
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: (23) 418-130
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
- Material: Polypropylen
- Alterungsbeständig
- Temperaturbeständig
- Hohe Tragfähigkeit durch ein optimiertes Stegsystem
- Geprüfte Verträglichkeit mit gängigen Verglasungsdichtstoffen (auf Basis Polysulfid, Polyurethan und Silikon)
- Belüftungskanal für Dampfdruckausgleich (ab Klotzbreite 32 mm und Dicke 2 mm)
Drehflügel
Drehkippflügel
Kippflügel
Klappenflügel
Schwingflügel
Freistehende Verglasung
Wendeflügel mittig
Horizontal Schiebefenster
Dimensionierung
Die Breite b richtet sich nach dem (Fenster-)Rahmensystem und der Dicke a der Verglasungseinheit. Soweit für bestimmte Glaserzeugnisse oder Verglasungssysteme von Glasherstellern keine anderen Vorschriften bestehen, sollten die Verglasungsklötze 2 mm breiter als die Dicke der Verglasungseinheit sein.
Anordnung der Klötze
Der Abstand der Klötze von den Ecken der Verglasungseinheiten sollten etwa eine Klotzlänge betragen. Wenn das Glasbruchrisiko nicht durch den Rahmen und die Lage des Klotzes erhöht wird, kann im Einzelfall der Abstand bis auf 20 mm verringert werden. Bei sehr breiten, fest stehenden Verglasungseinheiten kann ein Abstand der Klötze von den Ecken der Verglasungseinheiten von etwa 250 mm eingehalten werden. Die Verglasungsklötze müssen über einer Befestigungsstelle des Rahmens sitzen. Bei schweren Verglasungseinheiten sollte die Anzahl der Verglasungsklötze entsprechend erhöht werden.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!
