Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Bonded anchor glass capsule W-VPZ
Pre-assembled mortar cartridge for compound anchor W-VPZ (cracked and uncracked concrete). Can be used even in extremely low and high temperatures
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: (23) 418-130
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
- 2K-Glaspatrone mit Vinylesterharz (styrolfrei) und Härter
- Ganzjährig einsetzbar, selbst bei Frost und Hitze (Temperatur im Beton: -20 °C bis +40 °C)
- Schnelle und sparsame Montage dank vorportionierter Mörtelmenge
- Zügige Aushärtung, dadurch kaum Wartezeit bis zur Belastbarkeit
- Bohrlochreinigung erfordert keine Druckluft
- Erlaubt Arbeitsunterbrechungen nach Einstecken der Mörtelpatrone ins Bohrloch, da die chemische Reaktion erst nach Eintreiben der Ankerstange beginnt
- Ausgehärteter Verbundmörtel dichtet das Bohrloch gegen Wasser ab
- Bei Bohrlocherstellung mit einem Absaugbohrer kann die nachträgliche Bohrlochreinigung entfallen (Staubbelastung wird minimiert)
- Kein Plastikabfall
- Mindesthaltbarkeit 36 Monate
- Europäische Technische Bewertung ETA-21/0168: Einzelbefestigung + gerissener und ungerissener Beton (Ankerstange W-VD-A)
- Dichtigkeitsprüfung unter Einwirkung eines Wasserdrucks von bis zu 7 bar
- Feuerwiederstand: NRk,fi(30), NRk,fi(60), NRk,fi(90), NRk,fi(120)

Bohrloch herstellen

Bohrloch mit Würth Absaugbohrer herstellen. Bohrlochreinigung kann entfallen

Bohrloch reinigen: 2x ausblasen / 2x ausbürsten / 2x ausblasen

Glaspatrone in das Bohrloch setzen

Ankerstange W-VD-A drehend/schlagend setzen

Aushärtezeit beachten. Ankerstange bis zur vollständigen Aushärtung nicht bewegen oder belasten

Ausgetretenen Mörtel entfernen

Anbauteil montieren und Drehmoment Tinst aufbringen
Mindestaushärtezeiten | |
Beton Temperatur Minimale-Aushärtezeit | Minimale-Aushärtezeit |
–20°C bis –16°C | 17 h |
–15°C bis –11°C | 7 h |
–10°C bis –6°C | 4 h |
–5°C bis –1°C | 3 h |
0°C bis +4°C | 50 min |
+5°C bis +9°C | 25 min |
+10°C bis +19°C | 15 min |
+20°C bis +29°C | 6 min |
+30°C bis +40°C | 6 min |
Patronentemperatur | –15°C bis +40°C |
- Verankerung mit Europäischer Technischer Bewertung im gerissenen und ungerissenen Beton
- Der Dübel darf für Verankerungen unter statisch (z.B. Eigengewicht, Einrichtungen, Lagerstoffe) oder quasi-statische Einwirkungen verwendet werden
- Geeignet zur Befestigung von Metallkonstruktionen, Metallprofilen, Konsolen, Fußplatten, Stützen, Holzkonstruktionen, Geländer, Treppen, etc.
Ankerstange wird drehend-schlagend gesetzt, durch die Drehbewegung werden die zwei Mörtelkomponenten vermischt
- Bohrloch vom Bohrlochgrund her mit Ausblaspumpe oder Druckluft mindestens 2x vollständig ausblasen
- Bohrloch mit Reinigungsbürste WIT-RMB 2x ausbürsten
- Bohrloch vom Bohrlochgrund her mit Ausblaspumpe oder Druckluft mindestens 2x vollständig ausblasen
- Bohrlochherstellung ist mit Absaugbohrern möglich, dadurch kann eine zusätzliche Bohrlochreinigung entfallen
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!