Willkommen bei Würth Ungarn Nur für Gewerbetreibende
Carbide burr multi-performance TiAlSiN

Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

Carbide burr multi-performance TiAlSiN

The premium all-rounder with titanium-aluminium-silicon-nitride coating and unique multi-tooth geometry for efficient roughing and smoothing in a single process on almost all materials, such as steel with a hardness < 65 HRC, cast iron, stainless steel, titanium, special alloys and hard and tough materials (e.g. Hardox). Also suitable for non-ferrous metals, such as aluminium alloys > 10% silicon, magnesium alloys, brass, copper, bronze and plastics.

Artikelbeschreibung lesen

In 1 Ausführung erhältlich

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Kundenservice anrufen: (23) 418-130

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

  • Innovative Multi-Zahngeometrie mit einer Kombination aus Kreuz- und Feinverzahnung für ein glänzendes, glattes Obeflächenfinish, ein ruhiges Fräsverhalten und eine sehr gute Führbarkeit

  • High-End-TiAlSiN-Beschichtung für bis 3-fach höhere Standzeit gegenüber unbeschichteten Frässtiften mit konventioneller Kreuzverzahnung

  • Bis zu 50% höhere Zerspanungsleistung gegenüber Frässtiften mit konventioneller Kreuzverzahnung

  • Gemäß strengen Qualitätsstandards mit 100%-Inspektion der gelöteten Verbindungen produziert

  • Produktverpackung aus 100 % PCR (recycleter Kunststoff aus Haushaltsabfällen), zu 100 % recyclebar
Hinweis

Tragen Sie bei der Anwendung geeignete Schutzausrüstung, wie z.B. Augenschutz, Gehörschutz, Schutzhandschuhe. Beachten Sie die Empfehlungen zur Drehzahl (n) und Schnittgeschwindigkeit (Vc) für das zu bearbeitende Material sowie die Werkzeug-/Werkstoffzuordnungen auf den Übersichtstabellen. Achten Sie vor dem Einsatz auf eine einwandfreie Rundlaufgenauigkeit und die korrekte Spannfunktion des Werkzeugantriebs. Wählen Sie die Einspannlänge nicht zu klein. Wir empfehlen eine Mindesteinspannlänge von ca. 2/3 der Schaftlänge. Aufgrund der extrem hohen Zerspanungsleistung können Verfärbungen am Schaft auftreten. Dies ist auf die extrem hohe Temperaturentwicklung zurückzuführen und stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel im Gegenlauf. Passende Werkzeugantriebe: Biegwellenantrieb, Geradschleifer, Roboter, Werkzeugmaschinen.