Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Butyl sealing tape
Self-adhesive and self-bonding sealing tape made of butyl rubber ensures a long-lasting seal due to its UV, weathering and ageing resistance
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: (23) 418-130
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Gute Haftung und Verträglichkeit mit den meisten bekannten Werkstoffen
- Gute Verträglichkeit auf Plexiglas, Makrolon und Bitumen (nach DIN EN 1548)
Langzeitbeständig
- Bei sach- und fachgerechter Anwendung eine nahezu uneingeschränkte Lebensdauer
- Gute UV-, Witterungs- und Wasserbeständigkeit
- Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar
- Wasserdicht und wasserbeständig
Ausgezeichnet im Bereich „nachhaltiges Bauen“
- Physiologisch unbedenklich
- Geruchsfrei
- Wirkt isolierend und geräuschdämmend
- Hohe Wasserdampfdiffusionsdichtigkeit
- Volumenbeständig
- Entspricht den VOC-Anforderungen
Einfache und schnelle Verarbeitung
- Sofort funktionsfähig
- Permanent selbstklebend
- Selbstverschweißend
- Lebensmittelverträglich
- Lösungsmittel- und Bitumenfrei
- Entspricht IVD-Merkblättern: Nr. 5, 19-1, 19-2, 25, 29, 31, 35
- Verträglichkeiten: mit Bitumen nach DIN EN 1548
ISEGA:
- Zum Abdichten von Rohrleitungssystemen, in denen trockene Lebensmittel transportiert werden
- Unbedenklichkeitserklärung Nr.: 65017 U 25
Entspricht den VOC-Anforderungen gemäß:
- EMICODE EC 1 Plus
- AgBB Schema
- Franz. VOC Klasse A+ und „KMR-Verordnung“
- Durchschraubung/Durchdringung des Butylbands ist zu vermeiden.
- Butyl kann keine mechanische Sicherung übernehmen!
Serviceklappen - Mit dem Butyldichtband wird je nach Konstruktion eine zuverlässige Abdichtung gegen öliges oder salziges Spritzwasser erreicht.
Kunststoffeinbauteile und Verblendungen, wie beispielsweise Blinker, Beleuchtung, usw., die integriert oder aufgeschraubt sind, werden mit dem Butyldichtband montiert.
Bei Wohnwagen, Caravan oder Lkw werden Überlappungen von Seitenwänden mit Butyldichtband abgedichtet und mittels Zierleisten verpresst.
Zur Abdichtung des Stehfalzes mit einem beidseitig selbstklebenden Butyldichtband.
Das Butyldichtband eignet sich zum Abdichten und Fixieren im Industrie- und Baubereich sowie für überlappende und schützende Abdichtungsaufgaben ohne die Übertragung mechanischer Kräfte an Fugen, Nähten, Anschlüssen, Durchbrüchen, Umwicklungen und Stoßstellen sowie für umfangreiche Reparaturarbeiten im Innen und Außenbereich.
Ideal geeignet auch zur Nahtverbindung und Verklebung von Dampfsperrfolien, Überlappungsabdichtungen bei Montageteilen im Kfz- und Dachbereich, Fassaden- und Gerätebau, Beton- und Betonfertigteilbau, Schiffs-, Caravan- und Containerbau, in der Möbel- und Innenausbauindustrie, in der Sanitär- und Elektroinstallation sowie bei Lüftungs- und Klimatechnik oder zum Abdichten von Rohrleitungssystemen, in denen trockene Lebensmittel transportiert werden.
Das Produkt kann auch als Korrosionsschutz zwischen metallischen Werkstoffen oder zur Vibrationsdämmung und Schalldämmung eingesetzt werden. Für Kraftübertragungen ist eine mechanische Sicherung notwendig.
Die abzudichtenden Untergründe müssen trocken, tragfähig, fett- und staubfrei sein. Saugende und poröse Untergründe wie Beton, Putz etc. sind mit dem Butylprimer vorzubehandeln. Das Butydichtband muss sorgfältig auf den Untergrund angedrückt werden. Ein Zusammenpressen der Dichtflächen bewirkt eine einwandfreie Abdichtung. Ein zu hoher Anpressdruck des Profils verursacht aber ein „herausquetschen“ der Dichtmasse, deshalb nie auf den Nullpunkt herunter komprimieren (Unterlegscheibe als Abstandshalter verwenden). Butylprodukte sollten aufgrund der Fließeigenschaft des Bandes („kalter Fluss“) immer mechanisch befestigt werden, z. B. Verschraubung der Teile, Anbringung eines Andruckprofils, etc.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!
