Willkommen bei Würth Ungarn Nur für Gewerbetreibende

Klima-Leckstopp Plus

Klima-Leckstopp Plus
DIMITT-KLIMA-(LECKSTOPP-PLUS)-DOSE-60ML

Art.-Nr. 0892764776
EAN 4053479837468

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Verfügbarkeit in einer Würth Niederlassung anzeigen
Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Vorbeugender Einsatz zur Abdichtung von Micro-Leckagen an Metall und Gummikomponenten sowie zur Ortung von Leckagen in R134a und R1234yf-Fahrzeugklimaanlagen

Kompatibel


Mischbar mit Mineral-, Ester- und PAG Ölen



Schmierwirkung


Inhalt von Esteröl Unterstützt die Schmierung des Kompressors somit verlängert es die Lebensdauer und verbessert die Kompression des Kältemittels



Ermittlung von Leckagen


Enthaltener UV-Farbstoff ermöglicht die Ermittlung von Leckagen mit Hilfe eines konventionellen UV-Lichts



Enthält keine Polymere


Bestandteile der Klimaanlage oder der Klimaservicegeräte können nicht beschädigt werden

Hinweis

Dose nicht mit der Hochdruckseite des Klimakreislaufes verbinden, da dies zum Bersten des Behälters und somit zu Verletzungen führen kann.

Produktinformationen

Datenblätter(X)

Anwendungsgebiet

Vorbeugender Einsatz zur Abdichtung von Mikroleckagen an Metall- und Gummikomponenten sowie zur Ortung von Leckagen in Fahrzeugklimaanlagen.

Anleitung

Verwendbar in allen Fahrzeugklimaanlagen



1. Schutzkappe von Nieder- (blau) und Hochdruckanschluss (rot) entfernen.


2. Kühlkreislauf mittels Klimaservicegerät evakuieren und Kältemittel absaugen.


3. Vakuum für 10 Min. ziehen und weitere 10 Min. bei mind. 60% halten


4. Vor dem Verbinden von Klima-Leckstopp Plus am Niederdruckanschluss (blau) des Kühlkreislaufes, Schlauch mit Klima Leckstopp Plus langsasm befüllen um Luft auszuschließen.


5. Klima-Leckstopp Plus Dose überkopf in den Kühlkreislauf einfüllen (ca. 20 Sek.)


6. Klima-Leckstopp Plus vom Niderdruckanschluss trennen.


7. Kühlkreislauf mit Kältemittel nach Herstellervorgaben befüllen.


8. Klimaservicegerät von Kühlkreislauf trennen.


9. Schutzkappe auf Nieder- (blau) und Hochdruckanschluss (rot) aufschrauben.


10. Klimaanlage ca. 15-20 Min. laufen lassen damit sich Klima-Leckstopp Plus im Kühlkreislauf vertielen kann.

Inhalt

60 ml

Inhaltsgewicht

52,2 g

Gebinde

Dose

Farbe

Hellgelb

Dichte

0,87 g/cm³

Lagerfähigkeit ab Herstellung

60 Monate

Erforderliches Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Adapter zur Befüllung von Leckstopp-Additiv

BEFUELLADAPT-F.LECKSTOPADD-R1234YF

Zur Befüllung des Leckstoppadditivs Art.-Nr. 0892764776 an R1234yf Fahrzeug-Klimaanlagen
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Ergänzendes Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Adapter zur Befüllung von Leckstopp-Additiv

BEFUELLADAPT-F.LECKSTOPADD-R1234YF

Zur Befüllung des Leckstoppadditivs Art.-Nr. 0892764776 an R1234yf Fahrzeug-Klimaanlagen
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Zusatzartikel:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
LED-Taschenlampe UV

TLA-UV-LED-3XAAA

Für den Einsatz bei Leckagensuche mittels UV-Lecksuch-Additiven in Kfz-Klimaanlagen.
x 1 St.
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen