Fixanker W-FAZ PRO/A4
Fixanker W-FAZ PRO Edelstahl A4
DBL-(W-FAZ PRO/A4)-A4-10-70-M10X130





Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Höchste Lastwerte bei geringen Achs- und Randabständen
Extra große Verankerungstiefen maximieren die ohnehin hohen Lastwerte pro Anker
Schnelle Montage mit weniger Bewehrungstreffern
Extra geringe Verankerungstiefen minimieren den Bohr- und Setzaufwand
Wirtschaftliche und flexible Anwendung
Frei wählbare Setztiefe erlaubt optimale Auslastung der Anker je nach Setztiefe und Anwendung
Minimale Achs- und Randabstände
Ermöglicht randnahe Befestigungen, kleine Ankerplatten und die Montage in dünnen Betonteilen
Für erdbebensicheres Bauen
Hohe Leistung unter seismischer Einwirkung, Erdbebenleistungskategorie C1 und C2
Europäisch Technische Bewertung ETA-20/0229 für Einzelbefestigung, Option 1, gerissener und ungerissener Beton:
- Statische oder quasistatische Einwirkung (M8 - M16)
- Seismische Einwirkung, Leistungskategorie C1 und C2 (M8 - M16)
- Brandbeanspruchung R30, R60, R90, R120
Tragverhalten und Brandbeanspruchung (ETK-Einheitstemperaturzeitkurve) - Gutachterliche Stellungnahme Nr. GS 6.1/20-018-1:
- Branddauer 180 Minuten (M8 - M16)














Datenblätter(X)
Einzelbefestigung oder Mehrfachbefestigung mit Zulassung
- In Normalbeton C20/25 bis C50/60 (gerissener und ungerissener Beton)
- Zur Vorsteckmontage, Durchsteckmontage und Abstandsmontage geeignet
Geeignet zur Verankerung mittelschwerer bis schwerer Lasten in Beton:
Befestigung von z.B. Metallkonstruktionen, Stützen, Stahlträger, Konsolen, Geländer, Kabeltrassen, Rohrtrassen, Holzkonstruktionen, Balken, Balkenträger, etc.
Befestigungen unter seismischer Beanspruchung in Erdbebengebieten
Befestigungen unter Brandeinwirkung
Der W-FAZ PRO/A4, nicht rostender Stahl A4, darf unter der Bedingung trockener Innenräume verwendet werden und für alle anderen Bedingugen nach EN 1993-1-4:2015-10 gemäß Anhang A, Tabelle A.3: CRC I-III
![]() | |
Dübeldurchmesser metrisch | M10 |
Dübellänge (l) | 130 mm |
Befestigungshöhe min./max. (t fix) | 10-70 mm |
Befestigungshöhe Standard (t fix, std) | 50 mm |
Effektive Verankerungstiefe min. (h ef, min) | 40 |
Effektive Verankerungstiefe max. (h ef, max) | 100 mm |
Effektive Verankerungstiefe Standard (h ef, std) | 60 mm |
Nutzbare Länge (B) | 110 mm |
Befestigungshöhe variabel (t fix ,var) | B - hef |
Scheibendurchmesser x Scheibendicke | 20 x 2 mm |
Schlüsselweite | 17 mm |
Bohrernenndurchmesser (d 0) | 10 mm |
Bohrlochtiefe variabel (h 0, var) | hef + 9 |
Bohrlochtiefe min. (h 0, min) | 49 mm |
Bohrlochtiefe max. (h 0, max) | 109 mm |
Bohrlochtiefe Standard (h 0, std) | 69 mm |
Werkstoff | Edelstahl A4 |
Oberfläche | Beschichtet |
Drehmoment beim Verankern (T inst) | 40 Nm |
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil (d f) | 12 mm |
Gewindeart x Dübeldurchmesser x Gewindelänge (L th) | M10 x 85 |
Zulassung | ETA-20/0229 |
Seismik C1 | Ja |
Seismik C2 | Ja |
Leistungsdaten1) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss nach ETA-20/0229 | ||||||||||||||
Dübel-Durchmesser | [mm] | M8 | M10 | M12 | M16 | |||||||||
Variable effektive Verankerungstiefe | hef,var | [mm] | Die Verankerungstiefe kann variabel zwischen hef,min und hef,max gewählt werden. Die Würth Technical Software unterstüzt Sie bei der Berechnung. | |||||||||||
hef,min | hef,max | hef,std | hef,min | hef,max | hef,std | hef,min | hef,max | hef,std | hef,min | hef,max | hef,std | |||
352) | 90 | 45 | 40 | 100 | 60 | 50 | 125 | 70 | 65 | 160 | 85 | |||
im gerissenen Beton | ||||||||||||||
Zulässige zentrische Zuglast in Beton C 20/253) | Nzul | [kN] | 3,4 | 4,5 | 4,5 | 4,1 | 8,1 | 7,6 | 5,8 | 10,5 | 9,6 | 8,6 | 16,7 | 12,9 |
Zulässige Querlast in Beton C 20/253) | Vzul | [kN] | 9,2 | 9,6 | 9,6 | 11,6 | 15,9 | 15,9 | 19,1 | 22,7 | 22,7 | 29,2 | 39,7 | 39,7 |
Zulässiges Biegemoment | Mzul | [Nm] | 15,4 | 31,4 | 56,6 | 127,4 |
Montagekennwerte1) | ||||||||||
Dübel-Durchmesser | [mm] | M12 | M16 | |||||||
Variable effektive Verankerungstiefen | hef | hef,var | hef,min | hef,max | hef,std | hef,var | hef,min | hef,max | hef,std | |
[mm] | hef | 50 | 125 | 70 | hef | 65 | 160 | 85 | ||
Setztiefe | hnom | [mm] | hef+10 | 60 | 135 | 80 | hef+14 | 79 | 174 | 99 |
Minimale Bauteildicken | hmin | [mm] | max (1,5·hef ; 100) | 100 | 187,5 | 105 | max (1,5·hef ; 120) | 120 | 240 | 127,5 |
Minimaler Achsabstand | smin | [mm] | 50 | 65 | ||||||
Minimaler Randabstand | cmin | [mm] | 55 | 65 | ||||||
Bohrernenn-∅ | d0 | [mm] | 12 | 16 | ||||||
Bohrerschneiden-∅ | dcut ≤ | [mm] | 12,5 | 16,5 |
Montagekennwerte1) | ||||||||||
Dübel-Durchmesser | [mm] | M8 | M10 | |||||||
Variable effektive Verankerungstiefen | hef | hef,var | hef,min | hef,max | hef,std | hef,var | hef,min | hef,max | hef,std | |
[mm] | hef | 35 | 90 | 45 | hef | 40 | 100 | 60 | ||
Setztiefe | hnom | [mm] | hef+8 | 43 | 98 | 53 | hef+9 | 49 | 109 | 69 |
Minimale Bauteildicken | hmin | [mm] | max (1,5·hef ; 80) | 80 | 135 | 80 | max (1,5·hef ; 80) | 80 | 150 | 90 |
Minimaler Achsabstand | smin | [mm] | 35 | 40 | ||||||
Minimaler Randabstand | cmin | [mm] | 40 | 45 | ||||||
Bohrernenn-∅ | d0 | [mm] | 8 | 10 |
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!